KOSTENPLANER

Gut geplant ist halb gespart - nehmen Sie sich daher Zeit und füllen Sie die Checkliste mit allen zu erwartenden Ausgaben aus. Vermutlich werden Sie nicht alle Posten benötigen. Sie können
aber eine gute Übersicht über die Kosten der Hochzeit erhalten, wenn Sie sich den Hochzeits-Kostenplaner ausdrucken und die Kosten schon einmal grob überschlagen. Die tatsächlichen Ausgaben können Sie dann später nachtragen
und Sie können immer im Auge behalten, ob Sie mit dem geplanten Budget reichen werden. Am Ende können Sie dann ganz genau sagen, was Ihre Hochzeit gekostet hat.
Sie können sich den Hochzeit-Kostenplaner auch herunterladen, auf Ihre Bedürfnisse anpassen und ausdrucken unter:
Kostenplaner
Der Hochzeits-Kostenplaner wird Ihnen als Excel (2003) Tabelle auf der Homepage kostenlos zur Verfügung gestellt. Daher haben Sie die Möglichkeit, weitere Spalten oder Zeilen - wie z. B. die Kosten werden vom Brautpaar, von den Eltern der Braut oder von den Eltern des Bräutigams getragen - hinzuzufügen.
Eikenberg
Fachschule für Wirtschaft - Berufskolleg Höxter - Abschlussjahrgang 2012