Schloss Corvey
Auf Anregung Karls des Großen und unter Ludwig dem Frommen wurde im Jahre 815/822 das Kloster und heutige Schloss Corvey gegründet.
Zwischen dem 9. und 12. Jahrhundert zählte Corvey zu den bedeutendsten geistlichen, kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Zentren Nordeuropas. Es war ein weithin bekannter Ort, der von zahlreichen Herrschern besucht wurde. Wichtige Impulse für die Christianisierung gingen von hier aus. Damals wie heute ist Corvey kultureller Mittelpunkt
der Region und bedeutendstes Kulturdenkmal an der Oberweser.
Bei der UNESCO bewirbt sich Corvey um die Auszeichnung als Weltkulturerbe und würde als Weltkulturerbe neben der "Chinesischen Mauer und den "Pyramiden von Gizeh" Platz nehmen.
Machen Sie den schönsten Tag in Ihrem Leben zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der prunkvolle Kaisersaal vermittelt genau das richtige Ambiente für Ihre standesamtliche Hochzeit.
Im Anschluss an Ihre Trauung können Sie für einen Empfang oder Ihre Hochzeitsfeier historische Räumlichkeiten im Schloss anmieten, oder Sie feiern in der Schloss-Gastronomie Corvey.
Für kirchliche Hochzeiten in der Abteikirche von Corvey wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro St. Nikolai unter der Telefonnummer: 05271 - 7514.
Kulturkreis Höxter-Corvey gGmbH
Museum Höxter-Corvey
Schloss Corvey
37671 Höxter
Telefon: +49 (0) 5271 69 40 10
Telefax: +49 (0) 5271 69 44 00